Rechtsanwalt Dr. Alexander Böck
geboren 1961 in Stuttgart
Akademischer Werdegang und Berufspraxis
1980 – 1986 | Jurastudium an den Universitäten Regensburg und Göttingen |
1986 – 1989 | Referendariat im OLG-Bezirk Stuttgart |
1987 – 1990 | Referendars- und Anwaltstätigkeit bei Kasper Knacke Rechtsanwälte, Stuttgart |
1989 | Zulassung zum Rechtsanwalt beim Landgericht Stuttgart |
1989 – 1992 | Promotion zum Dr. jur. mit kartellrechtlicher Dissertation bei Prof. Dr. Möschel, Universität Tübingen |
1990 – 1999 | Rechtsanwalt bei Frank, Trinkl, Böck & Partner, Stuttgart, seit 1994 als Partner |
seit 1999 | Selbständiger Rechtsanwalt, Gründungspartner von Böck & Partner Rechtsanwälte (1999 – 2015) |
Tätigkeitsschwerpunkte
- Gesellschaftsrecht und Handelsrecht
- Unternehmenskauf, Umstrukturierung und Unternehmensnachfolge
- Medizin- und Gesundheitsrecht
- Sanierung, Insolvenz
- Tätigkeit als Liquidator, anwaltliche Beratung von Unternehmen in Liquidationen
- Beratung der öffentlichen Hand
- Beratung von Non-Profit-Organisationen
- Juristische Projektsteuerung
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- Vertragsgestaltung
- Gerichts- und Schiedsverfahren
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft Handels- und Gesellschaftsrecht im Deutschen Anwaltverein
- Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein
- Gesellschaftsrechtliche Vereinigung – Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR)
- Centrale für GmbH
- Anwaltverein Stuttgart e.V.
- Rechtsanwaltskammer Stuttgart
- Förderkreis Internationale Bachakademie Stuttgart
- Bruckner-Sinfonieorchester Stuttgart
- Freunde des Literaturhaus Stuttgart e.V.